- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Schulstart am 27.8.2020
Geschrieben am So, 23.08.20 - 12:36
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
schön, dass Sie und ihr vor Beginn des neuen Schuljahres 2020/21 den Weg auf die Homepage gefunden habt.
Hier ein paar Informationen für einen gelungenen Schulstart:
Der 1. Schultag nach den Ferien ist Donnerstag, der 27.08.2020. Bitte erscheint pünktlich zur 2.Stunde. Wie immer findet in den ersten beiden Tagen Klassenleiterunterricht statt.
Bitte vergesst nicht, € 14,- mitzubringen (Darin enthalten ist der Beitrag für den Schulplaner und die Kopierkosten)
Auch an euer - von einem Elternteil unterschriebenes - Zeugnis solltet ihr denken. Am besten bringt ihr es in eurer Zeugnismappe oder einer Klarsichtfolie mit. Eure Klassenleitung muss es einmal gesehen haben.
Noch eine kleine Erinnerung: Falls ihr den Nachweis über eure Masernschutzimpfung noch nicht bei der Klassenleitung vorgelegt habt, holt dies bitte umgehend zu Schuljahresbeginn nach!
Das Kultusministerium hat drei verschiedene Szenarien für den Schulbetrieb nach den Sommerferien geplant und einen neuen Hygieneplan veröffentlicht. Einzusehen ist beides hier (<link einfügen:https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html)
Hierzu liegt uns die Information vor, dass wir mit dem dort geschilderten Szenario A starten, dem eingeschränkten Regelbetrieb. Das wichtigste dabei: Haltet bitte nach wie vor die an unserer Schule geltenden Infektionsschutz- und Abstandsregelungen ein und beachtet die Hinweise, die euch eure Klassenleitungen am ersten Schultag weitergeben. Denn ihr wisst doch: Ihr seid mit Abstand die Besten!
Natürlich sind wir nach wie vor gehalten, schnell und angemessen auf sich ändernde Vorgaben seitens des Kultusministeriums oder des Landkreises zu reagieren. Deshalb verschicken wir regelmäßig über IServ E-Mails an alle Schülerinnen und Schüler um über Änderungen zu informieren. Auch ein Blick auf die Aktualisierungen der Homepage ist darüber hinaus ratsam.
Für unsere Schülerinnen und Schüler in den neuen 5 Klassen:
Auf euch freuen wir uns ganz besonders! Eure Einschulungsfeierlichkeit erfolgt am Freitag, den 28.08.2020, ab 10.00 Uhr. Sie findet - unter Einhaltung des für die Schulen in Niedersachsen geltenden Hygienerahmens - in unserer Sporthalle statt. Folgt dazu einfach der Ausschilderung (links am Gebäude vorbei an der Feuerwehrauffahrt entlang). Ihr dürft euch zudem ab 31.08.2020 schon einmal auf drei ganz besondere „Einführungs“-Tage freuen, an denen ihr die Schule und euch untereinander spielerisch kennen lernen könnt. In der ersten vollen Schulwoche endet der Unterricht für alle spätestens um 13.20 Uhr. Der Ganztag startet in der zweiten vollen Schulwoche ab dem 07.09.2020.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21!
Eure Schulleitung