Hauptmenü

Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal

Am Montag, dem 17. Dezember 2018 fand die Eröffnung der Schülerfirma Stifterei in der OBS im Seevetal statt. Mit dabei war Herrn Friedrich von der Seier GmbH, dem Wirtschaftspaten der Stifterei.

Die Stifterei ist ein Schulshop für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Der Shop ist während der Pausen geöffnet.

Das Angebot besteht aus selbst produzierten Artikeln, wie Handyhüllen, Spiegelschränkchen und Anti-Stressbällen. Verkauft werden aber auch Gegenstände, die im Schulalltag nützlich sind, wie z.B. Stifte, Geodreiecke, Hefte usw.

Bis zur letzten Minute vor der Öffnung waren die Schülerinnen und Schüler mit der Dekoration und der Präsentation ihrer Angebote beschäftigt. Sie haben Kuchen gebacken und die Bewirtung der Gäste organisiert.

Mit der Unternehmung versuchen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe Schule und Firma sinnvoll miteinander zu verbinden. Sie alle sind bereit, in der Schule Verantwortung zu übernehmen und neue Rollen auszuprobieren. Der Firmenleiter kann sich noch gut daran erinnern, dass der Wechsel von der Schülerrolle in Unternehmerrolle anfangs mit Klischeevorstellungen behaftet war:

„Chefs bestimmen immer!“ , „Marketingleiter schwatzen anderen die Artikel auf, die den meisten Gewinn generieren!“

Mit der Unterstützung der Junior-Unternehmensberatung wurden die Rollen in der Firma genauer unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler in den Abteilungsleitungen informierten sich zudem bei einem Workshop in Hannover über die Aufgaben  in Führungsebenen.

Die größte Herausforderung ist es, wertschätzend miteinander umzugehen, nicht nur in den Kategorien „richtig“ oder „falsch“ zu denken und Fehler als Chance und Herausforderung zu begreifen, um etwas anders oder besser zu machen.  So musste der verantwortliche Produktionsleiter die Mitarbeiter immer wieder ermutigen, wenn es mal schwierig wurde. Die Lohnverhandlungen innerhalb der Firma halten indes immer noch an.

Nicht nur der Schulverein unterstützt das Projekt und steht den Firmengründern mit Rat und Tat zur Seite, auch die Seier-GmbH stellte – als Wirtschaftspate – das erste kleine Startkapital zur Verfügung. Die Schulpaten des Projektes wirken im Hintergrund mit.

Neben der Klassenlehrerin Frau Sokolova, dem Wirtschaftslehrer Herrn Kunz begleitet die Schulsozialpädagogin Frau Herkenhoff das Projekt.

Am Eröffnungstag wurden allen Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern riesige Buntstifte überreicht und damit die Verantwortung für die Unternehmensgeschicke symbolisch an die Schülerinnen und Schüler übertragen.