- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Infoveranstaltungen für die kommenden 5. Klassen
Geschrieben am Mo, 23.02.15 - 18:10
Gemeinsam mit dem Gymnasium Meckelfeld fand am letzten Donnerstag in unserer Aula eine Informationsveranstaltung statt, auf der wir Eltern unserer zukünftigen 5. Klassen die schulischen Angebote im unserem Schulzentzrum präsentierten. Gleichzeitig bot sich uns mit dieser Veranstaltung die Gelegenheit, unsere neugestaltete Aula einzuweihen. Just in time war einen Tag zuvor unsere Technik fertig geworden. Allen für den Bau und die technische Ausstattung Verantwortlichen danken wir hierfür von Herzen.
Zur Präsentation der Infoveranstaltung gelangen Sie hier:
Zu den Bildern der Infoverstaltung gelangen Sie hier:
Nach einer Begrüßung durch die Schulleiter Herrn Höfer und Herrn Oberbeck informierten Herr Ranft, Herr Kunz und Frau Roman über die schulischen Angebote der Oberschule und des Gymnasiums. Beiträge von Schülerinnnen und Schülern gaben einen Einblick in die pädagogische Arbeit, schufen, unterstützt von Herrn Schüz, für einen musikalischen Rahmen und sorgten für einen reibungslosen technischen Ablauf. Dass Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit einsetzen, um stolz ihre Schule zu präsentieren und sogar eine ehemalige Schülerin zur musikalischen Unterstützung angereist war, ist ein großes Lob an die Schule und die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. Den Schülerinnnen und Schülern sei auch hier ein großer Dank ausgesprochen.
In der Präsentation dr schulischen Angebote wurde deutlich, das die Oberschule eine fantastische Schulform mit vielen Möglichkeiten ist, in der die Kinder an die Hand genommen und strukturiert angeleitet werden, um Schritt für Schritt immer selbstständiger und eigenverantwortlicher zu lernen und zu arbeiten. Dabei wird gefordert, wer nach Höherem strebt und gefördert, wer um Hilfe bittet. Nicht zuletzt unsere Schulsozialarbeiterin leistet hier wertvolle Arbeit. Und die Oberschule lässt alle Bildungswege offen: Vom Sekundarabschluss I nach Klasse 9 bis zum erweiterten Sekundarabschluss I mit der Berechtigung, auf das Gymnasium überzugehen, ist alles möglich.
Am 05. Mai von 16 bis 18 Uhr findet der traditionelle Schnuppertag der Oberschule statt, an dem wir aus dem Schulleben berichten, Kinder an einem Probeunterricht teilnehmen können und sich Zeit für viele Einzelgespräche mit Lehrerinnen und Lehrern und erfahrenen Eltern unserer Schule findet. Hierzu möchten wir ganz herzlich einladen.