Hauptmenü

Unsere Besucherin aus Weißrussland

Ich heiße Darja Frantskewitsch und komme aus Weißrussland, wo ich seit 4 Jahren Deutsch als Fremdsprache am Gymnasium #20 in Minsk unterrichte. Unser Gymnasium nimmt an der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft (PASCH)“ teil und sorgt für die Festigung der deutschen Sprache im nationalen Bildungssystem. Im Rahmen des Pasch-Hospitationsprogramms des PAD habe ich die Möglichkeit bekommen, die Oberschule Meckelfeld zu besuchen, mich mit dem deutschen Schulsystem bekannt zu machen, die Kultur meines Landes näher zu bringen und die deutsche Kultur hautnah zu erleben. 

Im Laufe der 3 Wochen habe ich beim Deutsch-, Englisch- und Französisch-Unterricht bei Frau Uwira, Frau Weick, Herrn Gongola, Frau Kellermann-Schmidt, Frau Sokolowa, Frau Scholz und Frau König hospitiert. Schon am ersten Tag war ich ganz positiv von der Gestaltung der Klassenräume beeindruckt, die den Charakter der ganzen Klasse und jedes einzelnen Kindes wiederspiegeln und die Kreativität der Pädagogen zeigen. Ich konnte miterleben, wie die wichtigsten didaktischen Prinzipien des Lernens wie Lerneraktivierung, Lernerautonomie und Förderung vom selbständigen Lernen, in die Tat umgesetzt werden, was ich auch gerne in meiner Arbeit realisieren möchte.

Darüber hinaus konnte ich das kulturelle Umfeld kennen lernen. Mein herzliches Dankeschön geht an Frau Lelewell-Burhardt  und Frau Uwira, die mein Kulturprogramm so abwechslungsreich und spannend gestaltet haben. Ich habe Hamburg, Bremen, Lübeck, Lüneburg, Buchholz und Winsen besucht, einen wunderschönen Spaziergang in der Lüneburger Heide erlebt, die Miniatur „Wunderland“ und das Hamburg Dungeon, das Theaterstück „Mittendrin“ und das  Musical „Der König der Löwen“ gesehen.

Alle gesammelten Eindrücke und erworbenen Kenntnisse werde ich an meine Kollegen und Kolleginnen, Schüler und Schülerinnen in Belarus weitergeben. Und herzlich willkommen in Belarus!