- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Betriebe treffen SchülerInnen 2016
Geschrieben am So, 11.12.16 - 13:26
"Was mache ich eigentlich nach der Schule?" - Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn es auf den Abschluss zugeht. Nunja, sie sollten sie sich stellen. Also, Eltern und Lehrkräfte hoffen, dass sie es tun. Und damit das auch tatsächlich passiert, gibt es an unserer Schule eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Berufsorientierung. Eine dieser Maßnahmen ist unsere hauseigene Ausbildungsmesse "Betriebe treffen SchülerInnen" .
Hier bieten wir den Jugendlichen des 9. und 10. Jahrganges die Gelegenheit, in kleinen Gruppen Betriebe zu treffen und für jeweils eine halbe Stunde intensiv mit ihnen ins Gespräch zu kommen - und zwar Betriebe, die ausbilden und Auszubildende suchen. Wir hoffen, dass es so gelingt, das Thema Ausbildung ins Blickfeld unserer Schülerinnen und Schüler zu rücken. Viele von ihnen planen, weiter zur Schule zur gehen - dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Aber wenn diese Entscheidung getroffen wird, weil man keine bessere Alternative kennt, dann ist das schade. Denn Ausbildung ist ein solider Weg ins Berufsleben, der alle Chancen einschließlich eines höherwertigen Abschlusses und sogar eines Studiums einschließt.
In diesem Jahr präsentierten sich 14 Betriebe, erstmals mit dabei z.B. die Kreishandwerkerschaft. Dass auch das Handwerk stärker in den Blick aller Berufsanfänger rückt, muss in unser aller Interesse sein.