Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Schule
    • Was uns ausmacht
    • Oberschule
      • Jahrgang 9 und 10 der ObS
        • Kriterien der Klassenzuweisung
      • Zur Schulform der Oberschule
      • Zur Arbeit in den 5. Klassen
        • Die Löwenstunde
        • Lesestunde
        • Rechenstunde
        • Medienerziehung
      • Differenzierung ab Klasse 6
      • Versetzung in der Oberschule
      • Abschlüsse an der Oberschule
    • Schulverein
      • Schulengel
      • Sitzungsprotokolle
    • Erfolge der Schule
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulprogramm
    • Unsere pädagogischen Grundgedanken
    • Unsere Schulregeln
      • Allgemeine Regeln
      • Fehlzeiten
      • Verhalten auf dem Schulgelände und im Gebäude
      • Pausen
      • Unterricht
      • Verhalten im Alarmfall
      • Schulzeiten
      • IServ Benutzerordnung
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
        • Liste der Kolleginnen und Kollegen
      • Unsere Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
      • Unsere Schulsozialarbeiterin
      • Sekretariat
      • Weitere Mitarbeiter
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Gesamtkonferenz
      • Elternrat
      • Schülerrat
    • Unsere Schulzeiten
  • 5. Klassen
    • Informationsveranstaltungen 2022
    • Anmeldung
    • Ganztag
  • Wie wir arbeiten
    • Unterricht
      • Zur Organisation unseres Unterrichtes
        • Projektunterricht
      • Sprachen
        • Deutsch
          • Leitbild Deutsch
        • Englisch
          • Leitbild Englisch
        • Französisch
      • Mathe und Naturwissenschaft
        • Mathematik
        • Physik
          • Neues lernen
        • Chemie
          • So arbeiten wir im Chemieunterricht
        • Biologie
      • Geschichte und Soziales
      • Arbeit/Wirtschaft
        • Wirtschaft
          • Inhalte
        • Hauswirtschaft
      • Informatikunterricht
      • Kultur und Sport
        • Kunst
        • Musik
        • Religion
        • Werte und Normen
        • Sport
    • Bolle
    • Projektunterricht
    • Unser Hausaufgabenkonzept
    • Berufsorientierung
    • Unterstützungsangebote
      • Beratung
        • Das MIT (Mobbing- Interventions-Team)
        • Beratungskonzept
        • Umgang mit Konflikten
          • Schritte der Konfliktbewältigung
      • Schulsozialarbeit
        • Grundsätze der Sozialarbeit
        • Angebote der Schulsozialarbeit
      • Inklusion
      • Unsere Präventionsarbeit
        • Unsere Präventionsmaßnahmen
      • Unser Konzept zur Lese-Rechtschreibschwäche
    • Kooperationen
    • SEIS
    • Schulhistorische Dokumente
      • Vom Aufbau der Oberschule
        • Eine Schule auf Namenssuche
          • Wie kommt eine Schule zu einem Namen?
          • Namensvorschläge
        • Unsere Startwoche
        • Unser Logo
        • Das Planungsteam
        • Protokolle, Beschlüsse, Berichte aus der Arbeit
        • Beschluss des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur
        • Rechtliche Grundlagen
        • Fragen und Antworten zur Oberschule
        • Abfrage zum Ganztag
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Berichte aus dem Schulleben
      • Sandmalerei Weihnachten 2019
      • Hamburg Towers an der OBS
      • Hospiz macht Schule
      • Einschulung der 5. Klassen
      • Ein Schulfest mit spannenden Projekten
      • Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
      • Für das Blasorchester beim NDR
      • Besuch vom Wirtschaftsminister
      • Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
      • Schülerfima neu eröffnet
      • Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
      • Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
      • Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
      • Einschulungsfeier 2018
      • Schülerfirma nimmt Arbeit auf
      • Unsere Schule ohne Rassismus
      • Der Vorlesewettbewerb 2017
      • Präventionsarbeit Medienkompetenz II
      • Einschulung unserer 5. Klassen
      • Prävention einmal anders
      • Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
      • 1. Platz im Planspiel Börse
      • White Horse Theater zu Gast
      • Vorlesewettbewerb 2016
      • "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
      • Betriebe treffen SchülerInnen 2016
      • Projektwoche 2016
      • Zertifiziert bis 2019
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Unsere Ausbildungsmesse
      • Für Vielfalt und Toleranz
      • Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
      • Wir sind stark!
      • Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
      • Abschlussfeier 2015
      • ... und wieder einen Schritt weiter ...
      • Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
      • Jugend trainiert für Olympia 2015
      • Jugend trainiert für Paralympics
      • Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
      • Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
      • "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
      • Vorlesewettbewerb 2014
      • Zum Abschied alles Gute!
      • White Horse Theater 2015
      • Unsere Besucherin aus Weißwussland
      • Den Abschluss in der Tasche - und nun?
      • Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
      • Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
      • Einschulung unserer 5. Klassen
      • Projektwoche Juli 2014
      • Zum Löwen werden
      • Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
      • Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
      • Den Abschluss in der Tasche – und dann?
      • Spendenaufruf für die Harburger Tafel
      • France Mobil 2013
      • Einsatz am Wochenende
      • Die Schule wird schöner!
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
      • Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
      • Klärwerkslauf 2013
      • Einschulung unserer 5. Klassen
      • Vorlesewettbewerb 2015
    • Pressespiegel
  • Digitaler Rundgang
  • Termine
  • Service
    • Buspläne
    • Schulbuchausleihe
    • Rezepte
    • Downloads
    • Fragen und Antworten
    • News Archiv
    • Links
    • Schülerfahrkarten
  • Datenschutz
  • Kontakt
Oberschule im Seevetal
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Hauptmenü

  • Startseite
  • Die Schule
  • 5. Klassen
  • Wie wir arbeiten
    • Unterricht
      • Zur Organisation unseres Unterrichtes
      • Sprachen
      • Mathe und Naturwissenschaft
      • Geschichte und Soziales
      • Arbeit/Wirtschaft
        • Wirtschaft
        • Hauswirtschaft
      • Informatikunterricht
      • Kultur und Sport
    • Bolle
    • Projektunterricht
    • Unser Hausaufgabenkonzept
    • Berufsorientierung
    • Unterstützungsangebote
    • Kooperationen
    • SEIS
    • Schulhistorische Dokumente
  • Schulleben
  • Digitaler Rundgang
  • Termine
  • Service
  • Datenschutz
  • Kontakt

Suchformular

Fachbereich Arbeit/Wirtschaft

  • Wirtschaft
  • Technik
  • Hauswirtschaft

Zu unserem Konzept zur Berufsorientierung gelangen sie hier.

 

© Oberschule im Seevetal · Appenstedter Weg 102 · 21217 Seevetal · Impressum

info@obsimseevetal.de · Telefon +49 (0) 40 769 14 04-0