- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Schulbuchausleihe
... damit Bücher bezahlbar bleiben
Liebe Eltern,
die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist freiwillig. Ab kommendem Schuljahr wird die Anmeldung zur Schulbuchausleihe online unter dem Link www.obsmeckelfeld.de/buecher erfolgen. Von Mai bis Juni können Sie ihr Kind dort für die Schulbuchausleihe anmelden. Sollten Sie eine Ermäßigung in Anspruch nehmen, geben Sie bitte die entsprechenden Belege zeitnah im Sekretariat ab. Überweisen Sie den jeweiligen Betrag bitte für jedes Kind einzeln auf das Konto, welches Ihnen bei der Anmeldung angegeben wird.
Die Termine für die Rückgabe bzw. Ausgabe der Bücher werden durch Aushang in der Schule bekannt gegeben.
Elternbrief
Wichtige Informationen! Bitte lesen:
Bücherausgabe:
-
Schüler/innen schreiben sofort ihren Namen in die ausgeliehenen Bücher
-
neue Bücher sind einzuschlagen, Spielwaren Toll in Meckelfeld bietet einen „Einschlagservice“. Preise bitte vor Ort erfragen!
-
sollte nach der Ausleihe festgestellt werden, dass das Buch in einem schlechten Zustand ist, können die Schüler mittwochs in der ersten großen Pause zu meinem Raum kommen. Sollten genug Bücher vorhanden sein, wird das Buch ausgetauscht
-
ein Tausch1 Monat nach der Ausgabe ist nicht mehr möglich
-
jede/r Schüler/in ist verantwortlich für sein/ihr Buch
-
Bücher dürfen nicht untereinander vertauscht werden, es haftet immer der/die Schüler/in, die sich das Buch ausgeliehen hat
-
bei Iserv unter dem Modul „Schulbücher“ können die Schüler/innensehen, welche Bücher ihnen zugeteilt worden sind (die Nummern stehen auf den jeweiligen Buchdeckeln)
-
bei Beschädigungen oder Verlust von Büchern müssen diese bezahlt werden, der Betrag richtet sich nach dem Ausleihstand des Buches (z.B. Neuanschaffung, oder bereits mehrmals ausgeliehene Bücher)
-
ist ein Kind bei der Bücherausgabe krank, meldet es sich mittwochs in der ersten großen Pause bei Frau Axtner.
Bücherrückgabe:
-
Bücher können höchstens bis zum 2. Ferientag der Sommerferien zurückgegeben werden, ansonsten müssen sie bezahlt werden
-
ist ein Kind bei der Rückgabe der Bücher krank, müssen die Bücher zeitnah von einem Familienmitglied oder Klassenkamerad abgegeben werden
Anmeldung für die Schulbuchausleihe:
-
Anmeldungen für die Buchausleihe für das neue Schuljahr sind im April über Iserv unter dem Modul „Schulbücher“ und dem Reiter „Anmelden“ möglich.
-
Schüler/innen ohne Iserv Konto melden sich unter www.obsimseevetal.de/buecher für die Ausleihe an.
Liste der Schulbücher und der Arbeitshefte die Schüler/innen:
Jahrgang 5 Jahrgang 6 Jarhrgang 7 Jahrgang 8 Jahrgang 9 Jahrgang 10
Franz. 6-8 Material WPK 6-10 Franz. Arbeitshefte 6-10 Profil 9-10
-
Öffnungszeiten Schulbuchausleihe:
Mittwochs 1. große Pause: 9:35 – 9:50 Uhr
Diese wichtige Informationen können Sie als pdf hier downloaden oder im Servicebereich unter "Downloads"
Die Benutzerordnung für die Schulbuchausleihe finden Sie im Servicebereich dieser Seite unter "Downloads" oder hier: