So arbeiten wir im Chemieunterricht

Wir beginnen in der 5. und 6. Klasse mit naturwissenschaftlichem Unterricht, der in zwei Stunden Biologie und je eine Stunde Chemie- bzw. Physikunterricht pro Woche aufgeteilt ist. Diese drei Fächer werden wenn möglich von derselben Lehrkraft unterrichtet, um fächerübergreifende Aspekte besser berücksichtigen zu können.

Die einstündigen Fächer werden dabei jeweils ein Halbjahr mit zwei Unterrichtsstunden erteilt (epochal). Ab der 7. Klasse werden die verschiedenen Fächer dann entsprechend ihrer Stundenzahl von verschiedenen Fachlehrern, ebenfalls epochal, unterrichtet.

Die Bilder zeigen selbstgemachte Wunderkerzen.

Unsere modernen Fachräume sind alle mit Activboards ausgestattet, die die Nutzung moderner Medien wie z.B. das Internet, aber auch das Zeigen von Filmen zum Thema, möglich machen. Daneben werden die Schülerinnen und Schüler so oft wie möglich durch Schülerexperimente an den Umgang mit den chemischen Geräten (Bunsenbrenner) und die wissenschaftliche Arbeitsweise herangeführt. Dabei spielen exaktes Befolgen der Versuchsanleitung, Geschick im Umgang mit den Laborgeräten, sowie genaues Beobachten eine große Rolle.