- Startseite
- Die Schule
- 5. Klassen
- Wie wir arbeiten
- Unterricht
- Bolle
- Projektunterricht
- Unser Hausaufgabenkonzept
- Berufsorientierung
- Unterstützungsangebote
- Kooperationen
- SEIS
- Schulhistorische Dokumente
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Berichte aus dem Schulleben
- Sandmalerei Weihnachten 2019
- Hamburg Towers an der OBS
- Hospiz macht Schule
- Einschulung der 5. Klassen
- Ein Schulfest mit spannenden Projekten
- Zeitungsbericht über unsere "Stifterei"
- Für das Blasorchester beim NDR
- Besuch vom Wirtschaftsminister
- Eröffnung der „Stifterei“ in der Oberschule im Seevetal
- Schülerfima neu eröffnet
- Vorlesewettbewerb an unserer Oberschule
- Erfolgreicher Kampf gegen die Uhr
- Präventionsprojekt „Stark machen. Klasse sein."
- Einschulungsfeier 2018
- Schülerfirma nimmt Arbeit auf
- Unsere Schule ohne Rassismus
- Der Vorlesewettbewerb 2017
- Präventionsarbeit Medienkompetenz II
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Prävention einmal anders
- Der Kick - Theater gegen ideologisch motivierte Gewalt
- 1. Platz im Planspiel Börse
- White Horse Theater zu Gast
- Vorlesewettbewerb 2016
- "Sagen Sie ihrem Kind nicht, was es werden soll, ...
- Betriebe treffen SchülerInnen 2016
- Projektwoche 2016
- Zertifiziert bis 2019
- Jugend trainiert für Olympia
- Unsere Ausbildungsmesse
- Für Vielfalt und Toleranz
- Unsere Sprachlernklasse im Wochenblatt
- Wir sind stark!
- Unsere Sprachlernklasse im Hamburger Abendblatt
- Abschlussfeier 2015
- ... und wieder einen Schritt weiter ...
- Sprachlernklasse zum neuen Schuljahr
- Jugend trainiert für Olympia 2015
- Jugend trainiert für Paralympics
- Profil Wirtschaft mit Riesenerfolg auf „Sparkurs“
- Infoveranstaltung für die kommenden 5. Klassen
- "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
- Vorlesewettbewerb 2014
- Zum Abschied alles Gute!
- White Horse Theater 2015
- Unsere Besucherin aus Weißwussland
- Den Abschluss in der Tasche - und nun?
- Besuch der Krankenpflegeschule im Krankenhaus Buchholz
- Kunstevent „Bunte Bushaltestelle
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Projektwoche Juli 2014
- Zum Löwen werden
- Leselust beim Vorlesewettbewerb 2013
- Schülermannschaft schlägt Lehrermannschaft
- Den Abschluss in der Tasche – und dann?
- Spendenaufruf für die Harburger Tafel
- France Mobil 2013
- Einsatz am Wochenende
- Die Schule wird schöner!
- Jugend trainiert für Olympia
- Einweihung unserer Schulküche und erster Auftritt unserer Schulband
- Besuch im Landtag und der Gedenkstätte Bergen-Belsen
- Klärwerkslauf 2013
- Einschulung unserer 5. Klassen
- Vorlesewettbewerb 2015
- Pressespiegel
- Digitaler Rundgang
- Termine
- Service
- Datenschutz
- Kontakt
Unsere Startwoche
Wir heißen unsere neuen Schüler zu Schulbeginn herzlich willkommen. Mit großer Aufregung, Neugier und sicherlich auch ein bisschen Angst werden sie am ersten Schultag starten. Dem wollen wir begegnen, indem wir ihnen
- viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
- eine positive Grundhaltung gegenüber der Gruppe und der Schule anzubahnen ist übergeordnetes Ziel.
- in den Kennenlerntagen sollen unsere Fünftklässer
- Sicherheit gewinnen
- die Klassenkameraden kennenlernen und sich selbst vorstellen
- ihre Klassenlehrerin/ihren Klassenlehrer kennenlernen und möglichst auch die Sozialpädagogin/den Sozialpädagogen
- das Schulgebäude/Schulgelände erkunden sowie wichtige Ansprechpartner kennenlernen (Schulleitung, Sekretärin, Hausmeister, Schulsprecher)
- wichtige Verhaltensregeln (Schulordnung, Klassenregeln, Umgangsformen) kennenlernen
- den Umgang mit Iserv lernen (E-Mail, Vertretungsplan, Klausurplan, Kalender, Aufgaben)
- den Ablauf und die Gestaltung des Klassenrats kennenlernen und üben.
Die Schaffung eines positiven Klassenklimas, von Verhaltenssicherheit und Regelbewusstsein fördert das ungestörte, erfolgreiche Lernen, daher halten wir die intensive Auseinandersetzung mit unseren Zielen gleich zu Beginn der Schullaufbahn für eine gute Investition.
Wir spielen Spiele zum Kennenlernen der Namen und Persönlichkeiten (siehe Lions Quest/Energizer), die Klassen- und Schulregeln werden thematisiert und geübt (siehe „Bei Stopp ist Schluss“ und Schulordnung), das Schulgebäude und alle inbegriffenen Institutionen werden anhand einer Schulrallye erobert, erste Gemeinschaftserlebnisse (Spiele im Gelände, Ausflug mit Übernachtung) finden statt und bringen hoffentlich viel Spaß.
Hier gelangen Sie zur Übersicht unserer Startwoche.