Unsere Startwoche

Wir heißen unsere neuen Schüler zu Schulbeginn herzlich willkommen. Mit großer Aufregung, Neugier und sicherlich auch ein bisschen Angst werden sie am ersten Schultag starten. Dem wollen wir begegnen, indem wir ihnen 

  • viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken.
  • eine positive Grundhaltung gegenüber der Gruppe und der Schule anzubahnen ist übergeordnetes Ziel.
  • in den Kennenlerntagen sollen unsere Fünftklässer
  • Sicherheit gewinnen
  • die Klassenkameraden kennenlernen und sich selbst vorstellen   
  • ihre Klassenlehrerin/ihren Klassenlehrer kennenlernen und möglichst auch die Sozialpädagogin/den Sozialpädagogen
  • das Schulgebäude/Schulgelände erkunden sowie wichtige Ansprechpartner kennenlernen (Schulleitung, Sekretärin, Hausmeister, Schulsprecher)
  • wichtige Verhaltensregeln (Schulordnung, Klassenregeln, Umgangsformen) kennenlernen
  • den Umgang mit Iserv lernen (E-Mail, Vertretungsplan, Klausurplan, Kalender, Aufgaben)
  • den Ablauf und die Gestaltung des Klassenrats kennenlernen und üben.

Die Schaffung eines positiven Klassenklimas, von Verhaltenssicherheit und Regelbewusstsein fördert das ungestörte, erfolgreiche Lernen, daher halten wir die intensive Auseinandersetzung mit unseren Zielen gleich zu Beginn der Schullaufbahn für eine gute Investition.

Wir spielen Spiele zum Kennenlernen der Namen und Persönlichkeiten (siehe Lions Quest/Energizer), die Klassen- und Schulregeln werden thematisiert und geübt (siehe „Bei Stopp ist Schluss“ und Schulordnung), das Schulgebäude und alle inbegriffenen Institutionen werden anhand einer Schulrallye erobert, erste Gemeinschaftserlebnisse (Spiele im Gelände, Ausflug mit Übernachtung) finden statt und bringen hoffentlich viel Spaß.

Hier gelangen Sie zur Übersicht unserer Startwoche.