Unterricht

Unterricht

Das Schulgebäude wird im Sommer um 07.50 Uhr geöffnet,  im Winter um 07.40 Uhr. Vor dieser Zeit ist eine Aufsicht im Gebäude nicht gewährleistet.

Am Ende ihres Unterrichtes bzw. bei Teilnahme am Ganztag am Ende der Ganztagsbetreuung verlassen alle Schülerinnen und Schüler das Gebäude zügig und halten sich nicht mehr im Gebäude oder dem Schulgelände auf.

Am Ende des Unterrichts legen Schülerinnen und Schüler das Material für die kommende Stunde bereit.

Klassenarbeiten und Lernkontrollen, die den Schülerinnen und Schülern mit nach Hause gegeben werden, werden am folgenden Unterrichtstag unaufgefordert wieder bei der unterrichtenden Lehrkraft abgegeben.

Damit der Unterricht nicht gestört wird, warten die Schülerinnen/ die Schüler, die zur 2. oder 3. Stunde kommen, bis zum Ende der Stunde in der Schulstraße.

Für den Unterricht in den Fachräumen warten die Schülerinnen/ die Schüler vor den Fachräumen bzw. vor der Aula auf ihre Lehrerin/ ihren Lehrer.

Wenn die Lehrkraft 10 Minuten nach Stundenbeginn noch nicht im Unterrichtsraum ist, melden die Klassensprecher/innen dieses im Sekretariat.

Wir arbeiten in Doppelstunden, d.h. die erste und zweite, die dritte und vierte und die fünfte und sechste Stunde werden in der Regel als Doppelstunde gegeben. So können wir die Anzahl der unterrichteten Fächer pro Tag für unsere Schülerinnen und Schüler verringern. So müssen weniger Hefte, Mappen und Bücher mitgenommen werden und die Kinder und Jugendlichen müssen sich auf weniger Unterrichtsfächer pro Tag vorbereiten.

Eine kurze Pause in den Doppelstunden ist in Absprache mit den Lehrerinnen und Lehrern möglich.