Wie wir arbeiten

Papier ist geduldig - aber nicht bei uns!

Zahlreiche Aspekte unserer täglichen Arbeit haben wir in Konzepten beschrieben. Unsere Konzepte sind nicht am „grünen Tisch“ entstanden, sondern beschreiben, wie wir arbeiten und wie wir in Zukunft arbeiten wollen. Unsere Konzepte sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit und weisen gleichzeitig in die Zukunft. Aber wie heißt es so schön? Papier ist geduldig. Wenn die Konzepte nicht mit Leben gefüllt werden, sind sie nichts wert. Oder?

Doch, denn sie setzen unseren Standard, sie zeigen, dass wir es ernst meinen, dass Verbindlichkeit und Konsequenz für uns gelebte Realität sind. Und wenn wir es einmal vergessen, erinnern uns daran, was wir eigentlich leisten müssen und auch leisten wollen. Das eine oder andere mag in der täglichen Arbeit untergehen oder aus dem Bewusstsein verschwinden, aber wenn ein Thema plötzlich wieder aktuell wird, helfen unsere Konzepte uns. Sie geben uns Orientierung, beantworten Fragen, leiten unser Handeln, sind Anlass zur Diskussion.